Besuch planen

Blog: Umweltorientierte Kunst von Birthe Leemeijer
Birthe Leemeijer (Amsterdam, 1972) macht keine statischen Kunstwerke. Schauen, zuhören und geschehen lassen sind für sie wichtig. Ihre Werke stehen in ständiger Interaktion mit der Umgebung, wie zum Beispiel die "Vanishing Staircase": eine Treppe im Utrechter Zocherpark, die langsam unter den Blumen und Pflanzen verschwindet, die in und über ihr wachsen.

Blog: Historische Hafenstadt
Blog: In der friesischen Hafenstadt Harlingen liegt ein achtzehn Meter langer Pottwal aus Kunstharz. Das lebensgroße Kunstwerk wurde von Jennifer Allora und Guillermo Calzadilla geschaffen. Mit ihrem Werk wollen sie auf die Folgen von Globalisierung und Industrialisierung aufmerksam machen.

Blog: Junge Menschen träumen von der Zukunft
Praktisch unmittelbar nach der Enthüllung im Jahr 2018 schlossen die Bewohner von Leeuwarden die Love-Brunnen in ihr Herz. Als kurz darauf ein unbekannter "Spaßvogel" Graffiti auf das strahlend weiße Kunstwerk sprühte, erntete er auf sozialen Medien und in Leserbriefen heftige Kritik.

Von Lebensbaum bis Glücksvögel
Wenn man an Hindeloopen denkt, denkt man automatisch an die typische Hindelooper Malerei. Auch Shen Yuan, die den Flora & Fauna Brunnen in Hindeloopen gestaltet hat, war beeindruckt von der handwerklichen Malerei und der Geschichte dieser besonderen Stadt.